Die Allianz Sicherheit Schweiz begrüsst die vom Ständerat beschlossene Anpassung des Kriegsmaterialgesetzes, um den drohenden Untergang der hiesigen Rüstungsindustrie zu verhindern. Nun ist der Nationalrat am Zug. Das Referendum der GSoA dürfte folgen, wie auch die Kampagne der Allianz Sicherheit Schweiz. |
Ständerat mit wichtigem Entscheid Nach der Verschärfung der Exportregeln im Oktober 2021 haben die europäischen Partnerstaaten das Vertrauen in die Schweiz als Lieferantin verloren: Der Grundsatz «no China, no Swiss» hat sich durchgesetzt. Kurzarbeit und Entlassungen in Schweizer Firmen sind Realität. Unsere Nachbarstaaten sehen die Schweiz als unverlässliche Partnerin und haben festgestellt, dass sie im Bündnisfall von der Schweiz nicht mehr beliefert werden und Schweizer Rüstungsgüter nicht untereinander austauschen können. Diesem Umstand gilt es zu korrigieren. Fähigkeit in der Schweiz behalten Allianz Sicherheit Schweiz bereit für Abstimmungskampf |